Aktuelle Playlist

Anmeldung für Chormagazin-Newsletter mit Playlist

Möchten Sie die Chormagazin-Playlist gerne Donnerstags bzw. Freitags schon als ImTakt-Chormagazin Newsletter bekommen? Ja!
Dann melden Sie sich doch für unseren Chormagazin-Newsletter gleich hier an, mit unserem automatischen Double-Opt-In Verfahren bekommen Sie dann eine Email mit Link wo Sie Ihr Newsletter-Abonnenment bestätigen können .... und schwups sind Sie in unserem Newsletter Verteiler integriert!


Natürlich ist auch eine Abmeldung von unserem Chormagazin-Newsletter mit Playlist jederzeit möglich. Wir wären aber sehr traurig, Sie als treuen Newsletter-Abonnenten zu verlieren!


ImTakt Chormagazin vom 16.11.2025

ImTakt - Das Chormagazin
vom 16.11.25 bis 22.11.25


Heute wird natürlich auch wieder ein Voting im Chormagazin angeboten
Bitte nehmt Alle teil daran!

Zum Volkstrauertag

1. Komm Trost der Welt Christian Lahusen
a cappella ensemble SONAT VOX © 2017 by B-Ton (ACD6163)

2. Ach bleib mit deiner Gnade Melchior Vulpius
Die Meistersinger © 2008 by hänssler Classic (CD 98.590)

3. Beati Mortui Felix Mendelssohn-Bartholdy
(aus “Zwei geistliche Männerchöre“)
Die Meistersinger © 2008 by hänssler Classic (CD 98.590)

4. Periti autem Felix Mendelssohn-Bartholdy
(aus “Zwei geistliche Männerchöre“)
Die Meistersinger © 2008 by hänssler Classic (CD 98.590)

5. Adoramus te, Christe (op.96, Nr.2) Josef Gabriel Rheinberger
(aus „Lateinische Hymnen“)
Vocalconsort des Berliner Mädchenchores © by Berlin Girl’s Choir

6. Ave vivens hostia (op.96, Nr.3) Josef Gabriel Rheinberger
(aus „Lateinische Hymnen“)
Vocalconsort des Berliner Mädchenchores © by Berlin Girl’s Choir

7. Requiem aeterna (Liveaufnahme) Giuseppe Verdi
(aus “Messa da Requiem”)
Dirk van Betteray-Chöre © 2014 by by j.b.music

8. Sanctus (Liveaufnahme) Giuseppe Verdi
(aus “Messa da Requiem”)
Dirk van Betteray-Chöre © 2014 by by j.b.music

9. Pater Noster Lorenz Maierhofer
Coro Sasslong, Südtirol © 2007 by Coro Sasslong (CS03)

10. Ave Maria Traditional / Arr.: Albert Insam
Coro Sasslong, Südtirol © 2007 by Coro Sasslong (CS03)

11. Maria lassù Giuseppe De Marzi
Cor Sasslong, Südtirol © 2007 by Coro Sasslong (CS03)

12. Ave, Maris stella Edvard Grieg
Vocalensemble Stilmix, Attendorn © 2018 by j.b.music (JB-18/220)

13. Ubi caritas Thomas Hanelt
Quartettverein Die 12 Räuber Hünsborn © 2018 by j.b.music (JB-18/210)

14. Mother Of God, Here I Stand Sir John Tavener
a cappella ensemble SONAT VOX © 2017 by B-Ton (ACD6163)

15. Dies Irae Ruth Morris Gray
Quartettverein Die 12 Räuber Hünsborn © 2018 by j.b.music (JB-18/210)

16. Vater unser Dimitri Bortniansky / Satz: Horst Best
MGV „Mozart“ 1880 e.V. Eitelborn © 1997 by SoundSupport


Zusammenstellung:
© 11/2025 by Jürgen Bruch


ImTakt Chormagazin vom 23.11.2025

ImTakt - Das Chormagazin
vom 23.11.25 bis 29.11.25

Heute wird natürlich auch wieder ein Voting im Chormagazin angeboten
Bitte nehmt Alle teil daran!

1. Trösterin Musik Anton Bruckner
Bichelbacher Sangesfreunde © 2014 by j.b.music (JB-14/120)

2. Abschied Max Reger
Ensemble Vocapella Limburg © 2017 by Rondeau Prod. (ROP6127)

3. Letzte Bitte Max Reger
(aus „Sechs geistliche Lieder nach Gedichten von Eichendorff“)
Ensemble Vocapella Limburg © 2016 by Rondeau Prod. (ROP6126)

4. Ergebung Max Reger
(aus „Sechs geistliche Lieder nach Gedichten von Eichendorff“)
Ensemble Vocapella Limburg © 2016 by Rondeau Prod. (ROP6126)

5. Gnädig und barmherzig (Graduale) August eduard Grell / Satz: Jakob Christ
Männerchor Sangeslust Hünsborn © 2014 by j.b.music (JB-14/230)
Solist: Walter Wurm

6. Die Kapelle Traditional / Volksweise
Männergesangverein „Concordia“ Rüblinghausen © 2000 by j.b.music (JB-00/250)

7. Du meine Seele, singe J.G. Ebeling/P. Gerhardt / Satz: Gerhard Wind
Bürgermeisterchor im Landkreis Ansbach e.V. © 2007 by Colosseum Music (IMS319.2)

8. Von guten Mächten Othmar Kist
Quartettverein Die 12 Räuber Hünsborn © 2012 by j.b.music (JB-12/270)

9. Der Herr segne dich aus Zion Traditional / Satz: Wolfgang Lüderitz
Singgemeinschaft MGV „Germania“ Kredenbach & MGV „Deutsche Eiche“ Oberholzklau © 2013 by j.b.music (JB-13/150)

10. Ach bleib mit deiner Gnade Melchior Vulpius
Männerchor „Die Meistersinger“ © 2008 by hänssler Classic (CD 98.590)

11. Herr, deine Güte reicht soweit August Eduard Grell
Männerchor „Die Meistersinger“ © 2008 by hänssler Classic (CD 98.590)

12. Motette: Der Mensch lebt und bestehet Hans Georg Nägeli
Männerchor „Die Meistersinger“ © 2008 by hänssler Classic (CD 98.590)

13. So nimm denn meine Hände Friedrich Silcher / Satz: Rudolph Palme
Sängerrunde Tangern, Kärnten © by ktw audio (ktw 1601)

14. Selig sind, die Verfolgung leiden Wilhelm Kienzl
(aus der Oper „Der Evangelimann“)
Männerchor „Die Meistersinger“ © 2008 by hänssler Classic (CD 98.590)

15. Hebe deine Augen auf Felix Mendelssohn Bartholdy
Junger Chor Rüblinghausen © 2002 by j.b.music (JB-02/120)

16. Bardenchor (Stumm schläft der Sänger) Friedrich Silcher
MPC2000 Männerchor e.V. © by MD Produktion

17. Selig sind die Toten Gustav Jenner
Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund © 2016 by hänssler Classic (HC16043)

18. Meine Seele ist stille in dir Klaus Heizmann / Satz: Elisabeth Alfes-Blömer
Quartettverein Die 12 Räuber Hünsborn © 2008 by j.b.music (JB-08/260)

19. Ein lieber Mensch geht fort von uns Kilian Moritz / Arr.: Lilo Kunkel
Kammerchor Berlin © 2017 by Kilian Moritz

20. The Rose Amanda McBroom / Arr.: Klaus Brüngel
Junger Chor Rüblinghausen © 2002 by j.b.music (JB-02/120)

Zusammenstellung:
© 11/2025 by Jürgen Bruch

Konzert-Kalender

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Luzern | Lukaskirche
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Alpnach (OW) | Pfarrkirche
Sonntag, 2. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

20:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Ruswil (LU) | Pfarrkirche
Freitag, 7. November 2025
Konzertbeginn: 20 Uhr | Türöffnung: 19.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Einsiedeln | Jugendkirche
Samstag, 8. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Bern | Münster
Sonntag, 9. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

18:00 Uhr - Junger Kammerchor Düsseldorf - Konzert: „in sichrer ruh? – eine chorische utopiesuche"

in der Berger Kirche, Wallstraße 17, Düsseldorf-Altstadt.
Das Repertoire reicht von Heinrich Schütz über Johann Michael Bach und Otto Nicolai bis hin zu zeitgenössischen Werken von Karin Höghielm und Sven-David Sandström.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Künstlerische Leitung: Jean-Philippe Apel
Konzept: Jette Micheel

Mehr erfahren

17:00 Uhr - Junger Kammerchor Düsseldorf - Konzert: „in sichrer ruh? – eine chorische utopiesuche"

in der Berger Kirche, Wallstraße 17, Düsseldorf-Altstadt.
Das Repertoire reicht von Heinrich Schütz über Johann Michael Bach und Otto Nicolai bis hin zu zeitgenössischen Werken von Karin Höghielm und Sven-David Sandström.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Künstlerische Leitung: Jean-Philippe Apel
Konzept: Jette Micheel

Mehr erfahren

20:00 Uhr - Mädchenchor Hannover - Adventskonzert

Der Mädchenchor Hannover stimmt in diesem Jahr die Adventszeit in der Marktkirche Hannover ein. Am ersten Adventswochenende (Freitag und Samstag) präsentieren der Konzertchor unter der Leitung von Andreas Felber und der Nachwuchschor (Leitung: Julia Wolf) ein stimmungsvolles Programm. Eintrittskarten online über unsere Website !

20:00 Uhr - Mädchenchor Hannover - Adventskonzert

Der Mädchenchor Hannover stimmt in diesem Jahr die Adventszeit in der Marktkirche Hannover ein. Am ersten Adventswochenende (Freitag und Samstag) präsentieren der Konzertchor unter der Leitung von Andreas Felber und der Nachwuchschor (Leitung: Julia Wolf) ein stimmungsvolles Programm. Eintrittskarten online über unsere Website !

15:30 Uhr - Mädchenchor Hannover - Familienkonzert

Zum einstündigen Konzert am 1. Adventssonntag laden der Nachwuchschor und der Konzertchor des Mädchenchor Hannover insbesondere Familien ein; dieses Mal in die Christuskirche Hannover. Erzählt wird eine weihnachtliche Geschichte, die der Nachwuchschor besinnlich-unterhaltsam umrahmt. Auch der Konzertchor trägt mit Weihnachtssätzen seinen Teil zur Adventsstimmung bei. Musikalisch begleitet der Pianist Nicolai Krügel die Sängerinnen. . Eintrittskarten online über unsere Website !

18:00 Uhr - Adventskonzert der Chorvereinigung Haar

in der Kirche Sankt Konrad, Bahnhofstr. 12a, 85540 Haar.

Die Chorvereinigung Haar präsentiert in der wieder eröffneten Konrad Kirche in Haar ein Konzert zur Einstimmung auf Advent und Weihnachten. Im Programm Chöre, Soli, Trompete und der Haarer 3Xang. Der Eintritt ist frei - über Spenden freuen wir uns. Am gleichen Tag ist der Haarer Christkindlmarkt. Die Gelegenheit, 2 lieb gewordene Veranstaltungen zu besuchen.

Mitwirkende:
Chorvereinigung Haar
Armin Becker – Orgel
Knut Leonhardt – Trompete
Haarer Dreigesang

Gesamtleitung: Michael Clemens Frey

Der Eintritt ist frei; wir freuen uns jedoch über Ihre Spende.

Mehr erfahren

19:00 Uhr - clazz - Junger Konzertchor Hannover - Winterkonzert in Hannover

Apostelkirche, Gretchenstr./Celler Str., Hannover-List.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten!Mitwirkende:
vox spiritus & clazz

Ja, ist denn bald schon wieder...ja ja, bald schon wieder! Bevor die Vorweihnachtszeit richtig Fahrt aufnimmt und in der Stillen Zeit keine solche mehr übrig ist, laden clazz und vox spiritus am Montagabend zum Winter-Doppelkonzert in die Apostelkirche Hannover. Ein abwechslungsreicher Abend quer durch die Genres, geschmückt mit winterlich-adventlichem Zauber! Liest sich super, oder? Wird sich auch so anhören!

Mehr erfahren

Aktuelle Playlist per eMail bekommen!

Jeder der möchte kann die aktuelle Playlist per Mail bekommen! Meist wird diese an dem jeweiligen Donnerstag bzw. Freitag vor der sonntäglichen Erstsendung versandt. Wer also die wöchentliche Mail mit dem Playlist-Newsletter bekommen will kann auf den Button unterhalb dieses Berichtes klicken und die Playlist anfordern!

Interview im Online-Portal "Chor heute"

Interview im Online-Portal "Chor heute"

Bitte auf Bild klicken!

Die Sendezeiten sind: Mo. 11 Uhr, Di. 8 Uhr, Mi. 11 Uhr und 22 Uhr, Do. 13 Uhr, Fr. 22 Uhr, Sa. 13 Uhr und So. 12 Uhr



Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen